Master Data Management
Von schwankender Datenqualität zum Goldenen Record
Master Data Management (MDM)

Unser Leistungsangebot
Die zentrale Aufgabenstellung ist, aus mehreren nicht widerspruchsfreien Quellen den besten Datensatz einer zentralen Entität herzustellen, mit dem das ganze Unternehmen arbeiten kann. Sie setzt sich aus dem folgenden Processing Stack zusammen:
- Matching
- Deduplizierung
- Normalisierung
- Messung der Datenqualität
- Data Profiling
- Golden Record

Für diese Aufgaben haben wir Best Practice-Ansätze und ganzheitliche Applikationen entwickelt. Mit diesem Wissen und den in unserer Core Components Library gepflegten Methoden, Funktionsbausteinen und Lösungen sind wir in der Lage, zentrale Referenzdatensysteme oder Systeme für das analytische CRM aufzubauen.
Bei der Umsetzung setzen wir Wert auf den Lean-Integration-Ansatz.
Wir bieten:
- Harmonisierung Ihres Datenbestandes
- Aufbau eines harmoisierten Data Warehouse
- Datenqualität via Datenintegration
- Individuelle DQ Lösungen
Wir stimmen gemeinsam mit Ihnen unsere MDM-Lösungen individuell auf Ihr Business, auf Ihre Systeme und passend zu Ihrer Datenlandschaft ab.
Master Data Management mit der integration-factory Referenzarchitektur
MDM setzt direkt an den Daten an. Dabei werden zuerst die akquirierten Quelldaten in eine einheitliche Qualität überführt. Sie als Kunde bestimmen, ob die Bildung eines sogenannten Golden Records angestrebt wird oder eine generelle Auswertung „guter“ und „schlechter“ Datensätze erfolgt. Grundsätzlich lässt sich die Aufgabenstellung durch den MDM-Processing Stack darstellen.
Dieser Processing Stack kann im Rahmen eines Vorhabens zum Aufbau eines Datenmanagementsystems mit Methoden der Datenmodellierung und Datenintegration, oder als eigenständiges System auf der Grundlage einer zu adaptierenden Industrie-Softwaretool-Lösung implementiert werden.
Der MDM-Processing Stack

Sie haben Fragen zu Master Data Management?
Senden Sie uns eine kurze Nachricht. Wir treten mit Ihnen in Kontakt.
